OLG bejahte Unterlassungs- und Gegendarstellungsanspruch bezüglich einer Presseerklärung von Rechtsanwälten auf der Rechchtsanwalts-Website.
Rechtsblog
Internetrecht
Presserecht: „Fliegender Gerichtsstand“ für Persönlichkeitsverletzung im Internet in Berlin
Das Landgericht Berlin zum umstrittenen Gerichsstand für Internet-Delikte. Wo ist das richtige Gericht?
Internetrecht, Medienrecht, Urheberrecht: Ein Sharehoster hat bei bekannten Urheberrechtsverletzungen durch Dritte einen Wortfilter einzusetzen, auch wenn dies nur einen Erfolg von 40 % hat
Das Landgericht Hamburg zur Störerhaftung eines Sharehosters.
Markenrecht: Verwendung eines verwechslungsfähigen Namens für ein historisches Kino-Gebäude
KG Berlin zur Verwendung des Namens des historischen Stummfilmkino Delphi Weißensee in Berlin
Urheberrecht: Haftet eine Ehefrau für Urheberrechtsverletzungen ihres Ehemanns im Internet?
Störerhaftung Filesharing des Ehegatten als Inhaber des Internetanschlusses?
Urheberrecht: Haften Eltern auch für Urheberrechtsverletzungen ihrer volljährigen Kinder?
Ansprüche bei Filesharing durch volljährigen Sohn.
Urheberrecht: Wann haften Eltern für die Urheberrechtsverletzung ihrer minderjährigen Kinder in Online-Tauschbörsen?
Zur Haftung und zur Schadensberechnung bei Filesharing von Jugendlichen oder Achtung Eltern!
Internetrecht: Amtsgericht Halle weist Klage wegen Ehrverletzung gegen Google ab
Klage wegen Beleidigung im Netz ohne Anwalt war von Anfang an aussichtslos
Internetrecht, Urheberrecht: Gerichtsverfahren trotz Unterlassungserklärung
Vorsicht bei der Formulierung von Unterlassungserklärungen nach Tauschbörsennutzung im Internet.
Internetrecht: Kennen Sie die häufigsten Haftungsfallen im Internet?
Fast jeder nutzt das Internet. Aber wo viel Licht, ist auch viel Schatten: Das Internet hat nicht nur Vorteile, sondern schafft eine Reihe neuer Probleme.