Gefahren eines ungeschützten W-Lan und technische Möglichkeiten zum Schutz gegen unberechtigte Nutzer und Verstöße gegen das Urheberrecht
Rechtsblog
Author: alexandergrundmann
Bildrechte, Urheberrecht: Abmahnung wegen Nutzung von Bildern der Getty Images durch Waldorf Frommer
Risiken von Fotos einer Bildagentur auf der eigenen homepage ohne Lizenz.
Urheberrecht: Abmahnanwälte und die Gegnerliste als Porno-Pranger
Veröffentlichung der Namen von abgemahnten Internetanschlussinhabern auf Anwaltshomepage vorerst gestoppt.
Urheberrecht, Strafrecht Programmierer von Kino.to zu Freiheitsstrafe verurteilt
Das Landgericht Leipzig hat den Programmierer des illegalen Streamingportals Kino.to zu 3 Jahren und 10 Monaten verurteilt.
Urheberrechtsverletzungen im Internet können auch ins Gefängnis führen
Verurteilung des Chefs von kino.to durch Landgericht Leipzig.
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen ab 2010
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Hotels ab 2010
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte unterstützt „Schutzraum“ von KunstRäume Leipzig auf dem Richard-Wagner Platz
Das Projekt „Schutzraum“ von KunstRäume Leipzig auf dem Richard-Wagner-Platz wird von Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte gesponsort
Sponsoring: Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte unterstützt Kulturprojekt in Leipzig.
Spende für Rekonstruktion der historischen Art Déco Fassade der historischen Weinstuben Wilhelm Horn in der Leipziger Arndtstraße.
Jauch-Foto und Name in Werbung für neue Zeitung keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Abbildung eines Prominenten in Nullnummer einer Zeitung verletzt nicht dessen Recht am eigenen Bild und Namen
Presserecht: Werbung in Zeitschriften – Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt bei einer „Flappe“
Was darf auf einem Vorschaltblatt der Titelseite (Flappe) einer Zeitschrift stehen? Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt