Mitteilung falscher Mieteinnahmen ist Treuepflichtverletzung.
Rechtsblog
Author: alexandergrundmann
Nachbarrecht: Verkehrssicherungspflichten am Grenzbaum – wer ist dafür verantwortlich?
Beide Nachbarn müssen sich um Sicherheit von Bäumen auf der Grenze kümmern.
Grundstücksrecht: Baumsturz – Ausgleichsanspruch des geschädigten Eigentümers
Nachbar kann bei Baumsturz Entschädigung verlangen.
Grundstücksrecht: Unterlassungsansprüche bei Behinderung einer Grundstückseinfahrt
Grundstückseigentümer kann Unterlassen Zuparken von Nachbarn verlangen.
Grundstücksrecht: Bestimmung der verkauften Grundstücksfläche bei unvollständiger Beurkundung
Mitverkauf versehentlich nicht beurkundeter Grundstücksteile.
Immobilienrecht: Aufklärungspflichten des Verkäufers beim Hausverkauf
Aushändigung von Bauunterlagen an Käufer ausreichend?
Mieterhöhungen im Wohnraummietrecht – ortsübliche Vergleichsmiete
Welche Voraussetzungen begründen eine Mieterhöhung seitens des Vermieters?
Grundstücksrecht: Mieterhöhungen des Vermieters im Wohnraummietrecht – Übersicht
Einseitige Mieterhöhungen seitens des Vermieters
Was bedeutet Eigentumsrecht, Eigentum und Besitz
Insbesondere bei Grundstücken werden oft die Bezeichnungen Eigentumsrecht, Eigentum und Besitz verwendet. Was ist der Unterschied?
Grundstücksrecht: Was ist ein Grundstück?
Es gibt keine einheitliche rechtliche Definition des Grundstücks. Daher ist zu klären, was man unter einem Grundstück versteht.