Versteckte hohe Kosten für Internetportal – kommt ein Vertrag zustande?
Rechtsblog
Author: alexandergrundmann
Wettbewerbsrecht, Werberecht: Haftungsfallen bei der Immobilienvermittlung
Impressumspflichten, Preisangabenverordnung und andere rechtliche Anforderungen
Bußgeldverfahren bei Bundesnetzagentur und Verkaufsverbote wegen fehlender CE-Kennzeichnung
Hohe Bußgelder und Verkaufsverbote durch Bundesnetzagentur bei Verstößen gegen das FTEG möglich.
Verlagsrecht – Übersetzerhonorare und die Beteiligung von Übersetzern an Erlösen im Rahmen der angemessenen Vergütung
BGH: Unangemessenes Honorar für Übersetzer – welches Recht auf weitergehende Vergütung besteht?
Das verlagsrechtliche Verhältnis zwischen Verleger und Übersetzer
Rechte und Pflichten des Übesetzers von Literatur.
Fuß in Bootsschraube – Schadensersatz bei Unfällen im Ausland
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte vertreten auch Unfallopfer bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen mit Auslandsbezug.
Privatkopie von CD bleibt erlaubt
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von mehreren Unternehmen der Musikindustrie und Tonträgerherstellern, die sich gegen § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) richtete, nicht zur Entscheidung angenommen.
Erstattung von Detektivkosten bei Wettbewerbsverstoß und bei Urheberrechtsverletzung
Das OLG Karlsruhe hat in seinem Urteil vom 23. September 2009 (Az.: 6 U 52/09) die Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten zur Ermittlung eines Wettbewerbsverstoßes grundsätzlich anerkannt.
Anschlussinhaberin haftet bei Download von Ehemann und Kindern
Nach einem Urteil des OLG Köln haftet der Anschlussinhaber für Filesharing von Familienmitgliedern im gleichen Haushalt.
Begrenzte Erstattung von Anwaltskosten bei Filesharing
Das Amtsgericht Frankfurt am Main lehnt die Erstattung von fiktiven Anwaltsgebühren ab.