OLG Köln
Rechtsblog
Urheberrecht
Urheberrecht: Kosten einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung im Internet
Das Amtsgericht Halle reduzierte Streitwert und Lizenzgebühren deutlich.
Urheberrecht: Amtsgericht Hamburg zur Störerhaftung bei illegalem Filesharing über verschlüsselten WLAN-Router durch Dritte
Das Gericht bestätigt einen Streitwert von 6000 € für ein Lied in einer Tauschbörse.
Urheberrecht: Keine Speicherung von IP-Daten auf Zuruf
Der Drittauskunftsanspruch aus dem Urheberrechtsgesetz begründet keinen Anspruch auf Speicherung von IP-Daten auf Zuruf
Urheberrecht, Internetrecht: Haften Minderjährige für Urheberrechtsverletzungen im Internet?
BGH zur Haftung von Minderjährigen für Filesharing.
Internetrecht, Urheberrecht: Wer ist für Fehler in der Ermittlung eines Anschlussinhabers verantwortlich?
Fehler bei der Ermittlung des Anschlussinhabers in Filesharing-Fällen.
Filesharing, Urheberrecht: Muss ein Anschlussinhaber einen erwachsenen Haushaltsangehörigen bei der Internetnutzung instruieren und überwachen?
Prüfpflichten des Anschlussinhabers bei erwachsenen Internetnutzern und Störerhaftung.
Arbeitsrecht: Abmahnung durch den Arbeitgeber
Voraussetzungen, Form, Konsequenzen und Abwehr einer Abmahnung.
Filesharing-Studie: 2010 575.800 Abmahnungen im Wert von über 412 Millionen € verschickt
„Deutlicher Anstieg von Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzung im Jahre 2010 und neuerdings Mehrfachabmahnungen“
Urheberrecht: Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzungen im Internet
Aktueller Ratgeber für Abgemahnte auf unserer homepage.