Versteckte hohe Kosten für Internetportal – kommt ein Vertrag zustande?
Rechtsblog
Informationen
Bußgeldverfahren bei Bundesnetzagentur und Verkaufsverbote wegen fehlender CE-Kennzeichnung
Hohe Bußgelder und Verkaufsverbote durch Bundesnetzagentur bei Verstößen gegen das FTEG möglich.
Das verlagsrechtliche Verhältnis zwischen Verleger und Übersetzer
Rechte und Pflichten des Übesetzers von Literatur.
Öffentlicher Brief – Für ein digitales Urheberrecht
Schreiben an die Bundesministerin der Justiz zu Problemen der Abmahnungen bei Verletzung von Urheberrechten bei Chartcontainer und Sampler-CDs.
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
Abmahnungen wegen unberechtigter Nutzung von Dateien, wie Musik, Filmen, Spiele, Software, werden jeden Tag unzählige verschickt.
GEMA kündigt Klage gegen YouTube an
Nachdem das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 27.8.2010 den Antrag der GEMA auf einstweilige Verfügung gegen YouTube wegen fehlender Eilbedürftigkeit zurückgewiesen zurückgewiesen hat, kündigte die GEMA jetzt in einer Presserklärung vom 30. 9. 2010 die Erhebung einer Klage im Hauptsacheverfahren an.
Einstweilige Verfügung wegen Filesharing eines Films, Streitwert 50.000 €
LG Köln, Beschluss vom 10.08.2010 – 28 O 509/10, § 19 a UrhG, § 97 UrhG, § 935 ZPO, § 937 ZPO, § 940 ZPO
Abmahnung ohne Originalvollmacht und Abgabe der Unterlassungserklärung
Zur Treuwidrigkeit der Zurückweisung einer Abmahnung wegen fehlender Vollmachtsurkunde.
Haftung von Eltern für Urheberrechtsverletzungen ihrer Kinder im Internet, insbesondere bei Tauschbörsen
Filesharing und Tauschbörsen, wann ahften Eltern für Urheberrechtsverstöße Ihrer Kinder?
Muss der Abmahnung Filesharing in Tauschbörsen im Internet eine Vollmacht beiliegen?
Zur Wirksamkeit einer Abmahnung