Bei einmaligem Schicksalsschlag ist Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für Arbeitgeber zumutbar.
Rechtsblog
Aktuelles
Arbeitsrecht: Pflegezeit mit Unterbrechung nicht möglich
Pflegezeit ist ein einmaliges Gestaltungsrecht.
Arbeitsrecht: Betriebsbedingte Kündigung wegen Wegfall Arbeitsplatz
Unternehmerentscheidung kann missbräuchlich sein – Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht
Arbeitsrecht: Frist zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen nach dem AGG
Ablehnung einer Bewerbung – Beginn der Zweitmonatsfrist für Schadensersatzansprüche.
Arbeitsrecht: Auskunft gegen Arbeitgeber bei erfolgloser Stellensuche
Keine Pflicht zur Auskunft, aber Schweigen als Indiz für Diskriminierung?
Arbeitsrecht: Anspruch auf Urlaubsabgeltung nicht an Fristen gebunden
BAG – Arbeitgeber muss Urlaub auch nach längerer Zeit noch bezahlen.
Arbeitsrecht: Auch Arbeitgeber muss Pausenzeiten einhalten
Arbeitgeber darf Arbeitnehmer in dienstplanmäßigen Pausenzeiten nicht zur Arbeit schicken.
Arbeitsrecht: Auch bei „kleinem“ Diebstahl kann Kündigung drohen.
Verlust des Arbeitsplatzes bei Bagatellstraftat – Beweis durch heimliche Überwachung des Arbeitgebers möglich?
Arbeitsrecht: Verdachtskündigung eines langjährigen Mitarbeiters
Verdacht des Diebstahls geringwertiger Sachen genügt für fristlose Kündigung.
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung bei Arbeitsverweigerung
Eine Kurzschlussreaktion des Arbeitnehmers rechtfertigt außerordentliche Kündigung durch Arbeitgeber nicht.